Der Technischen Gebäudeausrüstung fällt schon jetzt - aber in der Zukunft noch viel mehr -eine der Schlüsselrollen für die erforderliche, deutliche Reduzierung der CO2-Emissionen im Wohnungsbau zu. Es gilt die Weichen für die Zukunft zu stellen und einerseits ambitionierte energetische Konzepte zu entwickeln und andererseits diese soweit zu systematisieren, dass sie auch im späteren Betrieb handhabbar bleiben und störungsfrei funktionieren.
Projektleiter*innen (m/w/i)
Schwerpunkt Technische Gebäudeausrüstung/Versorgungstechnik
Für die ProPotsdam GmbH, Technischer Bereich Hochbau suchen wir zum nächstmöglichen Termin zwei Projektleiter*innen, welche diese Herausforderungen annehmen und nachfolgend aufgezählten Aufgaben mit Freude und Engagement erledigen möchten.
Aufgaben:
- Erarbeitung der gebäudetechnischen Projektgrundlagen und Begleitung der Durchführung von Hochbauprojekten des Neubaus, des Sonderbaus und der Modernisierung / Instandsetzung für die Technische Gebäudeausrüstung
- Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen im Zuge der Projektenwicklung und Projektdurchführung für die Technische Gebäudeausrüstung
- Unterstützung und Beratung der internen Projektbeteiligten hinsichtlich der Belange der Technischen Gebäudeausrüstung
- Koordination und Steuerung der externen Projektbeteiligten auf vollständige termin-, qualitäts- und kostengerechte Ergebnisse
- Wahrnehmung der Bauherrenvertretung gegenüber Planern der Technischen Gebäudeausrüstung in allen Leistungsphasen der HOAI (Lph 1-9) und gegenüber den bauausführenden Firmen
- sonstige vergleichbare Aufgaben sowie Sonderaufgaben nach Vorgabe des Vorgesetzten
Berufliche Voraussetzungen:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (TU; TH; FH) mit dem Schwerpunkt Technische Gebäudeausrüstung/Versorgungstechnik oder vergleichbar,
- mehrjährige Berufserfahrung
- sehr gute Kenntnisse der Heizungs- und Energietechnik
- gute Kenntnisse der Sanitär-, Raumluft- und Mess- und Regelungstechnik
- Grundkenntnisse Klimatechnik, Elektrotechnik
- Kenntnisse im Einsatz regenerativer Energien, Energieeffizienz, GEG
- Wünschenswert ein Abschluss als Energieberater
- Kenntnisse in der Ermittlung von Baukosten und Kenntnisse im Kostenmanagement
- Kenntnisse der HOAI, VOB und des normengerechten Bauens
- Grundkenntnisse des Baurechts (Bauordnungs- und Bauplanungsrecht)
- gute anwendungsbezogene digitale Kompetenzen
- Führerschein Klasse B
Wir bieten u. a.:
Wir geben Ihnen das Arbeitsumfeld, damit Sie mit ihrem Engagement und ihren Projekten das Leben in Potsdam gestalten können:
- mit flexiblen Arbeitszeiten und der Option auf mobiles Arbeiten
- mit einem strukturierten Onboarding-Prozess und regelmäßigen Feedbackgesprächen sorgen wir für eine gelungene Integration in unser Unternehmen
- mit einer langfristigen Investition in unsere Mitarbeiter*innen - aus diesem Grund fördern wir die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen.
- mit einem attraktiven Arbeitsplatz in einem seit über 30 Jahren in Potsdam etablierten kommunalem Unternehmen
- mit einem zukunftssicheren Arbeitsplatz - wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, damit die Zukunft planbar und gesichert ist.
Eine Übersicht über unsere Benefits erhalten Sie hier:
MA-Benefits-Booklet_RZ_Web.pdf (propotsdam.de)
Was Sie bei uns erwartet!
Im Unternehmensverbund ProPotsdam erwarten Sie viele interessante und abwechslungsreiche Aufgaben sowie ein großes, sympathisches Team in einem modernen und familienfreundlichen Arbeitsumfeld. Die ProPotsdam zählt zu den besten Arbeitgebern der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg und ist im Rahmen des Wettbewerbs Great Place to Work® „Beste Arbeitgeber in Berlin-Brandenburg 2022“ ausgezeichnet worden. Werden auch Sie ein Teil der ProPotsdam-Mannschaft! Wir freuen uns darauf, zusammen mit Ihnen die vielfältigsten Aufgaben für unsere Landeshauptstadt Potsdam anzugehen und umzusetzen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt online über den Bewerbungs-Button. Laden Sie hierzu bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen hoch.
Bewerbungen werden ausschließlich über das Bewerbungsformular angenommen.
Ansprechpartnerin: Sarah Maurer (0331-6206 202)